10.000 Menschen. 80 Nationen. 50 Glaubensrichtungen.
Weiterlesen
Impressionen der Sonnenaufgangszeremonie auf 3500 Metern über dem Meer auf dem Fee Gletscher und aus dem Seminar im einmalig herzlichen Hotel FerienArt. Weiterlesen
Angaagnaq spricht auf dem internationalen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde am ICC in Berlin über die Verbindung moderner und traditioneller Heilmethoden im geplanten Aanakasaap Illua Heinzentrum in Grönland. Weiterlesen
“Liebe Freunde,
ich bin wohlversehrt zuhause in meinem Land angekommen. Nun bereite ich mich auf die Schamanisch Spirituelle Wanderung vor. Es ist eine unglaublich schöne Wanderung. Manchmal wird sie für einige herausfordernd sein, und für andere wiederum belebend und schön. Aber am aller wichtigsten: sie wird dir die Möglichkeit geben zu dir selbst nach Hause zu kehren.” Weiterlesen
Grönland gilt als Hüter des Weltklimas. Die klimatischen Veränderungen sind dort am deutlichsten zu spüren: Das Eis der Gletscher schmilzt in rasender Geschwindigkeit. Es wachsen wieder Sträucher und Bäume wo Tausende Jahre nur Eis war. Nun ist es möglich das Heilige Feuer mit grönländischem Holz anstatt mit Robbenöl zu entfachen – ein Feuer, das uns auf Veränderungen in der Welt vorbereiten kann. Der große Schamane Angaangaq hat gemeinsam mit Ältesten aus allen Kontinenten und ca. 100 Weltbürgern diese Zeremonie durchgeführt um die Bedeutung für die Welt deutlich zu machen. Weiterlesen
In Grönland schmelzen die Gletscher. Und die Menschen
sorgen sich um die Zukunft der Welt.
Auf Spurensuche in einem bedrohten Naturparadies.
Wenn das Eis weint
Text: Christoph Quarch | Fotos: Sven Nieder
aus dem Magazin WIR – Menschen im Wandel
Lacht der Gletscher oder weint er? Nukartaa ist um die Antwort nicht verlegen. „She is crying“, sagt er. „Das Eis weint, und der Fluss, den du dort siehst, trägt seine Tränen ins Meer.“ Nukartaa sagt das mit betroffener Miene. Auch er, der Grönländische Älteste mit seinen Zahnlücken, ist dem Weinen nahe. Und ich denke an die türkis-blauen Seen, dich ich gestern auf dem Inland-Eis gesehen habe. Wie Augen blickten sie aus der Tiefe in den Himmel. Das war beim Landeanflug auf Kangerlussuaq. Da hüpfte mir das Herz vor Freude. Jetzt aber bin ich beklommen: Der Gletscher weint. Weiterlesen
Eine Prophezeiung vom Gipfel der Welt erfüllt sich
von Andrea Adarsha Sulzer
Grönland war lange Zeit ein weißes Land. Nur wenige Küstenstriche waren grön, oder eben grün. Es war an einem Wintertag im Jahre 1963, als zwei junge Grönländer bei der Jagd etwas Beunruhigendes feststellten: Ihre Große Eiswand schmolz. Bei einer Temperatur von unter -30 Grad. Unmöglich, dachten sie. Weiterlesen